Welche Grundherausforderung sollte beachtet werden?
In der Checkliste sind die wichtigsten Aspekte zusammengestellt, die bei einer Beteiligungskampagne berücksichtigt werden sollten.
Einsatz von Kanäle, Formaten und Kampagnen
Optimierung der eingesetzten Techniken
Geplantes Ausmaß der Beteiligung
Wie können Bürgerinnen und Bürger involviert werden?
![]() |
|
Digitale Bürgerbeteiligung
Die aktive Integration von BürgerInnen in politischen Entscheidungs- und Planungsprozess unter der Verwendung von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) mit dem Ziel, eine lebenswertere Stadt zu erreichen.
Prosumenten
Im Zusammenhang mit Städten wir ein besonderes Potenzial in der Ko-Produktion in offenen Kreationsprozessen durch die Einbeziehung der BürgerInnen als Experten Ihres Alltags unter Verwendung von IKT gesehen.
Bürgerorientierte Entwicklung
Berücksichtigung von sowohl sozialen und nutzerorientierten als auch technischen Designkomponenten bei der Entwicklung von Dienstleistungen für BürgerInnen.
Unterstützungsfunktionen und Inhalte
Icon | Bedeutung |
---|---|
Hilfe zur Bedingung | |
Animation an- und ausschalten | |
Funktion zum Vorlesen des Texts | |
Bilder | |
Download | |
Video | |
Text |
Sollten Sie Fragen haben senden Sie uns gerne eine E-Mail an:
buergerbeteiligung@wi-kassel.de